Klassiker des materiellen Zivilrechts

Ein Event des AssociateNet-Stipendienprogramms gefördert von: |
![]() |
---|
Gastgeber & Förderer
Gibson Dunn gehört zu den führenden internationalen Kanzleien mit über 1.600 Anwälten an 20 Standorten in neun Ländern. Beratungsschwerpunkte an unseren deutschen Standorten bilden die Bereiche Compliance, Gesellschaftsrecht, M&A und Private Equity, gerichtliche und schiedsgerichtliche Prozessführung sowie Arbeitsrecht, Bank- und Finanzrecht, Datenschutz, Technology & IP, Kartellrecht, Restrukturierung und Insolvenz, Steuerrecht und Wirtschaftsstrafrecht. Wir betreuen Blue Chip-Konzerne, Finanzinstitute, Private Equity- und Venture-Capital-Gesellschaften sowie mittelständische Unternehmen.“
Kursort:
Gibson, Dunn & Crutcher LLP
TaunusTurm Taunustor 1, 60310 Frankfurt am Main
Kursinhalt / Klassiker des materiellen Zivilrechts
Das materielle Recht bleibt auch im zweiten Staatsexamen der Schwerpunkt. Der Kurs behandelt fallorientiert Examensklassiker. Angefangen bei § 138 BGB geht der Weg über die Aufrechnung ins Deliktsrecht. Hier warten neben der Tierhalterhaftung die Verkehrssicherungspflichten und das sehr examensrelevante Feld des Verkehrsunfalls. Gekrönt wird diese Tour im BGB von einem Fall zur gestörten Gesamtschuld.
Vertiefen Sie Ihr Wissen zusammen mit Lucas Danco und bereiten Sie sich optimal auf das 2. Staatsexamen vor.
Dozent
![]() |
Lucas Danco - Leiter Klausurenkurs, Korrektor und Repetitor im Einzelunterricht Lucas Danco studierte als Stipendiat der Stiftung der Deutschen Wirtschaft Jura in Heidelberg und Florenz und legte 2018 sein erstes juristisches Staatsexamen in Baden-Württemberg mit Prädikat ab. Sein Referendariat absolvierte er am Oberlandesgericht Frankfurt. Das zweites juristische Staatsexamen bestand er 2020, ebenfalls mit Prädikat. Lucas Danco promoviert derzeit am Lehrstuhl für Strafrecht und Strafprozessrecht von Professor Dr. Dr. h.c. Dannecker in Heidelberg im Bereich des Kartellstrafrechts. Im April 2021 wurde er als Stipendiat in die Promotionsförderung der Stiftung der Deutschen Wirtschaft aufgenommen. Lucas Danco ist als Klausurenkursleiter, Korrektor und Repetitor im Einzelunterricht tätig. Er ist Mitglied des Debating Club Heidelberg (Präsident 2012/13), der Deutschen Debattiergesellschaft und gibt Seminare in Rhetorik und Verhandlungsführung. AssociateNet-Dozent seit 2022 |
Programm
17:00 Uhr - 17:10 Uhr: Kurze Begrüßung der Stipendiaten
17:10 Uhr - 21:00 Uhr: Kursprogramm mit kurzer Pause
21:00 Uhr - 22:00 Uhr: Abschließendes get2together
ca. 22:00 Uhr: Ende der Veranstaltung
Teilnehmerzahl:
Teilnehmerzahl beschränkt, max. 17 Teilnehmer
Teilnahmevoraussetzungen / Anmeldung / Bewerbung
Die Teilnahme ist kostenlos. |
Teilnehmen können nur AssociateNet-Stipendiaten. AssociateNet-Stipendiaten schreiben zur Anmeldung bitte eine Email an Daniela Murariu: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Für Nicht-Stipendiaten: Bewerben Sie sich für unser Stipendienprogramm und sichern Sie sich alle Möglichkeiten zur optimalen Vorbereitung auf das 2. Staatsexamen. Bewerben kann sich jede/jeder, die/der bereits das 1. Staatsexamen mit mind. 8 Punkten absolviert und sich bei AssociateNet registriert hat. Schicken Sie uns Ihren aktuellen und vollständigen Lebenslauf mit Foto und das Zeugnis des 1. Staatsexamens. Ihre Bewerbung senden Sie bitte an Daniela Murariu per Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Anmelde- und Bewerbungsschluss: 24.09.2023 |
Ansprechpartnerin für Fragen:
Daniela Murariu Tel: +49 (0) 911 - 977 909 44 |
![]() |
Alle Daten
- 12.10.2023 17:00 - 22:00