Steuerrecht

Ein Event des AssociateNet-Stipendienprogramms mit den EXAMENS-Profis gefördert von: |
![]() |
---|
Gastgeber & Förderer
GLNS ist eine mehrfach ausgezeichnete Anwaltsboutique mit Sitz in München und zählt nach Meinung des Karrieremagazins azur zu den Top-Arbeitgebern 2019 in Bayern. GLNS ist spezialisiert auf die wirtschaftsrechtliche Beratung deutscher und ausländischer Unternehmen und Privatpersonen. Die Schwerpunkte liegen im Bereich der Unternehmenstransaktionen (M&A, Private Equity, Venture Capital), im Gesellschafts-, Kapitalmarkt- und Steuerrecht, Finance sowie im Bereich Litigation. Neben in- und ausländischen börsennotierten und mittelständischen Unternehmen sowie Finanzinvestoren werden auch Start-ups der innovativen Berliner und süddeutschen Gründerszene beraten.
Mit der Einbindung der Associates (m/w/d) in alle kanzleispezifischen Fragen, mit der direkten Einbindung in laufende Mandate, mit einem attraktiven Vergütungssystem und der Möglichkeit zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung bietet GLNS erfolgreichen Nachwuchsjuristen (m/w/d) ein ausgezeichnetes Umfeld für die eigene Ausbildung und Entwicklung sowie hervorragende Karriereperspektiven.
Kursort:
GLNS Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaft mbB,
Karolinen Karree / Karlstr. 10, 80333 München
Kursinhalt / Steuerrecht
Lassen Sie sich von uns für das Steuerrecht begeistern!
Der Kurs richtet sich an den Examenskandidaten ebenso wie an denjenigen Referendar, der sich noch nicht vertieft mit dem Steuerrecht auseinandergesetzt hat, da der Kurs sowohl aktuelle Rechtsprechung aus der Einkommenssteuer, als auch grundsätzliche Aufbaufragen anhand kleinerer Fälle aus der Praxis zum Gegenstand hat. Aktuelle Rechtsprechung und Klassiker des bayerischen Examens werden anhand kleinerer Fälle aus der Praxis erläutert und besprochen.
Lernen Sie mit einem erfahrenen Steuerrechtler die Eigenheiten dieses komplexen Rechtsgebietes zu verstehen und Sie werden endlich Spaß an dieser Rechtsmaterie haben. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahlen werden Sie auch viele Gelegenheiten für Ihre Fragen haben. Der Dozent ist fundiert in Theorie und Praxis ausgebildet und kennt die Besonderheiten des bayerischen Examens im Steuerrecht.
Dozent
![]() |
Matthias Weidmann, LL.M. - Rechtsanwalt, Steuerberater, Dipl.-Kfm. (Univ.) und Dozent Matthias Weidmann legte nach dem Studium der BWL und der Rechtswissenschaften in Bayern, parallel die Steuerberaterprüfung ab. Den LL.M. erwarb er im Wirtschaftsrecht. Er ist als Rechtsanwalt und Steuerberater zugelassen und berät vermögende Privatpersonen ebenso wie familiengeführte Unternehmen und international agierende Konzerne in gesellschafts- und steuerrechtlicher Hinsicht. Als Repetitor des Juristischen Repetitoriums hemmer bereitet er Jurastudenten im Individualunterricht auf das erste und zweite Staatsexamen vor. Europäische Rechtsanwälte unterrichtet er im Handels- und Gesellschaftsrecht. U. a. in den Fachzeitschriften IStR, DStR, FR und BB publiziert er regelmäßig zum Gesellschafts- und Steuerrecht. AssociateNet-Dozent seit 2015 in München und Frankfurt |
Programm
17:00 Uhr - 17:10 Uhr: Kurze Begrüßung der Stipendiaten
17:10 Uhr - 21:00 Uhr: Kursprogramm mit kurzer Pause
21:00 Uhr - 22:00 Uhr: Abschließendes get2together
ca. 22:00 Uhr: Ende der Veranstaltung
Teilnehmerzahl:
Teilnehmerzahl beschränkt, max. 17 Teilnehmer
Teilnahmevoraussetzungen / Anmeldung / Bewerbung
Die Teilnahme ist kostenlos. |
Teilnehmen können nur AssociateNet-Stipendiaten. Stipendiaten(inen), die sich für dieses Event anmelden möchten, schreiben einfach eine kurze Email an Simone Krog: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Bewerben Sie sich für unser Stipendienprogramm und sichern Sie sich alle Möglichkeiten zur optimalen Vorbereitung auf das 2. Staatsexamen. Bewerben kann sich jeder, der bereits das 1. Staatsexamen mit mind. 8 Punkten absolviert und sich bei AssociateNet registriert hat. Schicken Sie uns Ihren aktuellen und vollständigen Lebenslauf mit Foto und das Zeugnis des 1. Staatsexamens. Ihre Bewerbung senden Sie bitte an Daniela Murariu per Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Anmelde- und Bewerbungsschluss: 14.10.2020 |
Ansprechpartnerin für Fragen:
Simone Krog Tel: +49 (0) 911 - 977 909 45 |
![]() |
Alle Daten
- 29.10.2020 17:00 - 22:00