Strafrecht - Aktuelle Entscheidungen / Wird wegen Corona verlegt werden!

Ein Event des AssociateNet-Stipendienprogramms gefördert von: |
![]() |
---|
Gastgeber & Förderer
2016 hat Sidley Austin, eine der führenden international wirtschaftsrechtlich beratenden Anwaltssozietäten ein Büro in München eröffnet. International bietet die Sozietät mit dem sogenannten Full Service Ansatz und 40 spezialisierten Praxisgruppen ihren Mandanten ein breites Beratungsspektrum. In München konzentrieren sich die dort heute bereits tätigen rund 20 Kollegen und Kolleginnen auf das Transaktionsgeschäft und die Bereiche Private Equity/M&A, Corporate, Restructuring, Finance und Tax. Damit bietet Sidley in München einen attraktiven Arbeitsplatz mit guten Aufstiegschancen in einem boutique-ähnlichen Umfeld bei gleichzeitiger Einbindung in ein weltweites Kanzleinetzwerk.
Bei Sidley Austin gehört neben höchster Qualität der Arbeitsprodukte Teamplay zu den "Core Values". Die Kanzlei ist der Überzeugung, dass High-End Rechtsberatung erfolgreich nur im Team gelingen kann. Am Münchener Standort herrscht aufgrund der erst jüngst erfolgten Eröffnung des Büros Start-Up Atmosphäre. Die Münchner Anwälte pflegen einen engen persönlichen, freundschaftlichen und lockeren Umgang miteinander. Aufgrund der noch überschaubaren Größe und flachen Hierarchie des Teams, wird viel Wert auf Eigenverantwortung und Homogenität gelegt. Aus diesen Gründen wird auf die persönliche Eignung potentieller Kandidaten ebenso geachtet wie auf die juristische "Papierform". Im Rahmen des Bewerbungsprozesses lernen Interessenten daher so viele Teammitglieder wie möglich kennen.
Kursort:
Sidley Austin LLP
Maximilianstr. 35, 80539 München
Kursinhalt / Aktuelle Entscheidungen zum materiellen Strafrecht
Besprochen werden aktuelle Entscheidungen aus der Rechtsprechung zum materiellen Strafrecht. Wie in der Vergangenheit bewährt, orientiert sich die Auswahl der Fälle an der Prüfungsrelevanz für die Klausursituation im 2. Staatsexamen (Rechtsprechungsänderungen; erstmalige Stellungnahmen in der obergerichtlichen Rechtsprechung; aktuelle Urteile zu klausurrelevanten Themen; typische Klausurkonstellationen usw.).
Wegen der begrenzten Teilnehmerzahl werden Sie viele Gelegenheiten für Ihre Fragen haben. Vertiefen Sie Ihr Wissen zusammen mit Staatsanwalt Dr. Daniel Wegerich und bereiten Sie sich optimal auf das 2. Staatsexamen vor.
Dozent
![]() |
Dr. Daniel Wegerich - Staatsanwalt, AG-Leiter und Repetitor Staatsanwalt Dr. Daniel Wegerich ist neben seiner Tätigkeit als Dezernent für Kapitaldelikte seit 15 Jahren in der Juristenausbildung tätig. Zunächst als Korrekturassistent und Studentische Hilfskraft an der Johan Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt, ab 2005 als Repetitor bei dem Juristischen Repetitorium Hemmer und nunmehr auch als Arbeitsgemeinschaftsleiter in der strafrechtlichen Pflichtstation sowie als Tagungsleiter der Justizakademie Hessen. Abgerundet wird seine Lehrtätigkeit durch zahlreiche Vorträge und Veröffentlichungen zu aktuellen Straf- und Strafprozessualen Fragen. AssociateNet-Dozent seit 2017 in Frankfurt, München, Hamburg, Düsseldorf |
Programm
17:00 Uhr - 17:10 Uhr: Kurze Begrüßung der Stipendiaten
17:10 Uhr - 21:00 Uhr: Kursprogramm mit kurzer Pause
21:00 Uhr - 22:00 Uhr: Abschließendes get2together
ca. 22:00 Uhr: Ende der Veranstaltung
Teilnehmerzahl:
Teilnehmerzahl beschränkt, max. 17 Teilnehmer
Teilnahmevoraussetzungen / Anmeldung / Bewerbung
Die Teilnahme ist kostenlos. |
Teilnehmen können nur AssociateNet-Stipendiaten. Stipendiaten(inen), die sich für dieses Event anmelden möchten, schreiben einfach eine kurze Email an Simone Krog: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Bewerben Sie sich für unser Stipendienprogramm und sichern Sie sich alle Möglichkeiten zur optimalen Vorbereitung auf das 2. Staatsexamen. Bewerben kann sich jeder, der bereits das 1. Staatsexamen mit mind. 8 Punkten absolviert und sich bei AssociateNet registriert hat. Schicken Sie uns Ihren aktuellen und vollständigen Lebenslauf mit Foto und das Zeugnis des 1. Staatsexamens. Ihre Bewerbung senden Sie bitte an Daniela Murariu per Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Anmelde- und Bewerbungsschluss: 14.05.2020 |
Ansprechpartnerin für Fragen:
Simone Krog Tel: +49 (0) 911 - 977 909 45 |
![]() |
Alle Daten
- 28.05.2020 17:00 - 22:00